Fjorde Norwegens

Das kommt wirklich jedem als erstes in den Sinn, wer an Norwegen denkt: tiefe Einschnitte ins Land, hunderte Meter senkrecht aufragenden Felses, an denen Abrupt großzügig wirkende […]
Das kommt wirklich jedem als erstes in den Sinn, wer an Norwegen denkt: tiefe Einschnitte ins Land, hunderte Meter senkrecht aufragenden Felses, an denen Abrupt großzügig wirkende […]
Das heimliche Herz Norwegens ist Oppland. Wer ein bisschen platt spricht, weiß sofort, worum es geht. Herrliche Täler, gewaltige Berge, blaue Seen, ein stolzes, kulturelles Erbe, insgesamt […]
Südlicher liegt nur Mandal: Kristiansand ist der mediterrane Außenposten Norwegens, der Skagerrak, das Meer zwischen Ost- und Nordsee, Dänemark und eben Norwegen im Norden, die wechselvolle Geschichte […]
Unter Anglern gibt es das Gerücht: wer nach Norwegen fährt, muss einfach nur irgendwas als Angel ins Wasser halten. Irgendwer beißt immer an. Ganz so einfach ist […]
Norwegen liegt am Weg in den Norden, ist der nordwestliche Rand Festlandeuropas – womit geklärt sein dürfte, warum es frühe Norweger waren, die als erstes auf die […]
Wo spricht ein Teil der Bevölkerung Norwegisch, ein anderer Russisch, im Zweifel verständigt man sich auf Englisch? Auf Svalbard, der Inselgruppe um die Insel Spitzbergen, hoch oben […]
Es gibt viele beeindruckende Daten, Fakten und Zahlen rund um Norwegen. Die absolut erstaunlichste Sache ist die: es gibt ungefähr 150.000 Inseln. Die Westküste ist so zerklüftet, […]
Unterhaltungen von fernsehgeschulten Hobbygourmets bringen immer wieder folgendes zutage: die skandinavische Küche kommt, ist im kommen oder schon da. Tatsächlich war sie letzteres schon immer. Die traditionelle […]
Das Königreich Norwegen hat etwa fünf Millionen Einwohner, die auf einer Fläche wohnen, die ein kleines Stück größer ist als die der Bundesrepublik Deutschland – wobei dieses […]
Norwegen hat zahlreiche berühmte Sehenswürdigkeiten zu bieten: die tiefen Fjords, die uralten Gletscher, die weite See, die nicht zu zählenden Inseln … auf die Flora kommt man […]
Keine Frage: wer in Europa Großwild sehen will, der geht nach Norwegen, denn die Tierwelt Norwegens ist einzigartig. Wer im Wald nicht der größte Jäger sein will, […]
Die Fylke Nord-Trøndelag liegt an der Stelle, an der Norwegen richtig schmal wird. Im Norden beginnt Nordland, im Osten liegt Schweden, im Westen die zerklüftete Küste und […]
Østfold ist eine Fylke im Südosten Norwegens, so ziemlich das erste, was man von dem Land sieht, wenn man über die Ostsee an Schweden vorbei auf den […]
Dass Norwegen diese seltsame, einprägsame Form hat, hängt mit den Skanden zusammen, einem Gebirge, das ganz im Süden des Landes beginnt, am kleinen, zwischen Norwegen und Dänemark […]
Es gibt zahllose Seen in Norwegen. Wenn man die (flächenmäßig) größten Seen Deutschlands mit denen Norwegens vergleicht, dann ist der Tegernsee mit seinen 8,9 km² in Deutschland […]
Doch, Norwegen hat einen König. Und eine Königin. Obwohl das Land über Jahrhunderte eher fremdbestimmt regiert wurde, mal zum Herrschaftsbereich der Dänen, mal zu jenem der Schweden, […]
Die Fylke Sogn og Fjordane liegt an der Stelle, an der Norwegen am weitesten westlich liegt, östlich liegt Oppland, das spektakuläre Hochland des norwegischen Südens mit den […]
Die Fylke Vest-Agder ist Norwegens christlicher Süden. Wichtigste Stadt der Region ist Kristiansand, vor allen Dingen landschaftlich ist hier viel geboten. Es gibt mehr als 700 Kilometer […]
Irgendwie untypisch für Norwegen. Das Meer fehlt. Die Fylke Hedmark liegt an der Grenze zu Schweden, an der Wasserscheide quasi. In Hedmark weiß man seit Jahrhunderten, wie […]
Die Region um Stavanger gilt als eines der schönsten Urlaubsziele in Norwegen. Allein auf dem Preikestolen, einem großen, überhängenden Felsen über dem mehr als 600 Meter darunterliegenden […]
Trondheim ist sicher eine der spannendsten Städte des Königreiches Norwegen. Die Hauptstadt der Fylke Sør-Trøndelag liegt dort, wo Norwegen schmal wird, an einer Seite Schweden, an der […]
Im Südwesten Norwegens liegt Hordaland. Die Fylke ist geprägt von der wunderschönen Landschaft um den langen sattgrünen und tiefblauen Hardangerfjord und seinen zahlreichen Nachbargewässern, von den vielen […]
Keine 30.000 Einwohner – aber ein Mekka des Wintersports: Lillehammer hat einen Ruf wie Donnerhall. 180 Kilometer nördlich von Oslo liegt die Stadt am Nordufer des gewaltigen, […]
Møre og Romsdal ist der Norden des norwegischen Südwestens, liegt also kurz vor dem Teil, der sich im Norden zu einem langen schmalen Grad zwischen See und […]
Die Silhouette Norwegens ist – mit Italien vielleicht – die einprägsamste Europas. Im Süden tropfenförmig führt sie in einem weiten schmalen Bogen in den Norden, wo sie […]
Besser kann eine Hauptstadt kaum liegen: wenn man Norwegen über den Skagerrak anfährt, an Schären und Inseln vorbei in den Oslofjord hindurch, gelangt man in ein Gebiet, […]
Wer an die Landschaft Norwegens denkt, denkt an Nordland. Zumindest mit ziemlicher Sicherheit. Im langgezogenen Land ist dieses der schmale Teil im Norden, bevor Norwegen zum Eismeer […]
Wenn die Küstenlinie Norwegens schon zerklüftet ist, sieht das Rogaland zusätzlich so aus, als habe ein Riese kräftig hineingebissen. Zu den vielen einzigartigen Schönheiten dieses Küstenbereiches zählt […]
Norwegen ist ein Land der kleinen Ortschaften, der schnuckeligen Häfen, alten Holzsiedlungen, die Norweger leben auf einsamen Gehöften … und 40 % der Bewohner Norwegens leben im […]
Wenn man von Süden in den Oslofjord fährt, liegt auf der linken Uferseite Vestfold, nach Oslo selbst die kleinste Fylke des Landes. Während die Finnmark im Norden, […]