Wintersport in Norwegen – Teil 3

Hafjell Das Wintersportzentrum auf dem Hafjell, einer Hochebene, ist in zwei Auto- oder Bahnstunden von Oslo aus erreichbar. Seine Nähe zu Lillehammer macht es auch von dort […]
Hafjell Das Wintersportzentrum auf dem Hafjell, einer Hochebene, ist in zwei Auto- oder Bahnstunden von Oslo aus erreichbar. Seine Nähe zu Lillehammer macht es auch von dort […]
Neben den bereits vorgestellten Wintersportgebieten Oslo und Hemsedal sollen an dieser Stelle weitere Regionen vorgestellt werden.
In Jahren, in denen der Winter in Mitteleuropa auf sich warten lässt, reicht der Blick des deutschen Winterurlaubers über die klassischen Skigebiete in den Alpen hinaus. Norwegen […]
Die mit Abstand bekannteste Wanderroute im höchsten Gebirge Nordeuropas, dem Jotunheimen, ist mit Sicherheit der Besseggen oder eigentlich die Tour über den Besseggengrat. Danach folgt gleich die […]
Von den etwa 300 norwegischen Gipfeln über 2000 m Höhe liegen über 80% im Nationalpark Jotunheimen. Die höchsten und bekanntesten Berge befinden sich in dieser Hochgebirgsregion, die […]
Jotunheimen liegt in Südnorwegen, zwischen Valdres im Süden, dem Sjoadal im Osten, dem Sognefjord im Westen und dem Sognefjell und dem Bøverdal im Norden. Das Gebirge besteht […]
Ganz oben im Norden Europas liegt dieses skandinavische Land, mit Grenzen zu Schweden, Finnland und Russland. Die oberste Spitze, das Nordkap, ist der nördlichste Punkt des europäischen […]
Norwegen liegt in Nordeuropa und grenzt an Finnland, Schweden und Russland. Der westliche Teil Norwegens befindet sich am Atlantik. Norwegen hat nicht nur für Skifahrer etwas zu […]
Reiseversicherung ist der Sammelbegriff für verschiedene Versicherungen, die im Zusammenhang mit einer Reise abgeschlossen werden können. Aber sollte man diese Versicherungen auch (alle) abschießen?