Skip to main content

Hotels in Norwegen

In Norwegen finden Urlauber und Geschäftsreisende ein gutes Angebot unterschiedlicher Hotels in vielen Preisklassen und Ausstattungsvarianten. In Oslo, der Hauptstadt Norwegens, ist die Hoteldichte erwartungsgemäß am größten.

Neben Hotels der bekannten großen Ketten findet man einzelne Hotels mit viel Tradition. Preiswerte Hotels für Backpacker sind ebenso im Angebot wie Luxushotels der Vier-Sterne-Kategorie. Viele Hotelbetreiber bemühen sich darum, ihrem Angebot ein besonderes Flair zu verleihen. So findet man in Oslo Hotels, die mit einem besonderen Umweltbewusstsein werben. Das in den Restaurants dieser Hotels besonderer Wert auf biologische Frische aller Produkte gelegt wird, muss kaum noch erwähnt werden.
Hotels einer besonders in Skandinavien verbreiteten Kette hochwertiger Unterkünfte werben mit dem typisch skandinavischen Ambiente, das sich an der Natur und den vier Jahreszeiten ausrichtet. Gleichzeitig wird auf Sozialengagement gesetzt. Für Geschäftskunden gibt es Angebote, die treue Kunden belohnen.

Ein Luxushotel mit 37 Stockwerken mitten in Oslo erlaubt einen einmaligen Überblick über die norwegische Landschaft, wenn der Gast ein Zimmer in den oberen Stockwerken bewohnt.
Der Blick geht an klaren Tagen über die „Fjell und Fjord“-Region hinüber in Richtung Bergen. Die Region, der Berge und Fjorde ihren Namen gaben, verfügt nicht nur über drei anerkannte Naturschutgebiete sondern sie ist auch bei Touristen beliebt. Wandern und Radfahren zwischen Bergen und Wasserläufen, das entspricht genau dem Angebot, mit dem norwegische Tourismusplaner um europäische Urlauber werben.

In der Gegend sind neben den beliebten Ferienhäusern und Appartements auch Hotelzimmer als Unterkunft verfügbar.

Hotel in Norwegen

Hotel in Norwegen ©iStockphoto/annalovisa

Abseits der mächtigen Bettenburgen in den Städten kann hier zwischen ländlich geprägten, kleineren Hotels und SPA-Ressorts gewählt werden. Die Wellness-Ressorts bieten Luxus in ursprünglich gebliebener Naturlandschaft an. Ausflüge und Anwendungen werden zu einem anspruchsvollen Pauschalangebot vereint. Die kleineren Hotels entstanden häufig durch Umbau von Landgasthöfen. Der Komfort wurde den Erwartungen moderner Übernachtungsgäste angepasst, die ländliche, gemütliche, oftmals familiäre Atmosphäre blieb jedoch erhalten. Gerade naturverbundene Gäste können sich in solchen individuell gestalteten Hotels gut aufgehoben fühlen.

In Bergen, der zweitgrößten Stadt Norwegens, findet der Besucher wieder ein umfassendes Angebot der Hotels, die von renommierten skandinavischen oder internationalen Betreiberketten gebaut und ausgestattet wurden. Inmitten der von einfachster Unterkunft bis zu luxuriösem Komfort reichenden Preisspanne finden sich einige kleinere, individuell geführte Hotels mit persönlicher Atmosphäre. Hotels gibt es auch in den kleineren Orten Norwegens. Der Ort Kirkenes im Norden des Landes ist besonders denjenigen bekannt, die schon einmal eine Seereise auf der „Hurtigrouten“-Linie unternommen haben. Die Fahrt führt von Bergen nach Kirkenes. Hotels für eine Übernachtung sind vorhanden, wenn auch nicht in gleicher Auswahl wie in den großen Städten. Dennoch kann jeder Gast in Kirkenes eine angenehme Übernachtungsmöglichkeit finden.

Auch in Tromso im Bereich der nordnorwegischen Fjorde gibt es Hotels, die auf verschiedenem Niveau zum Übernachten oder auch zu einem längeren Aufenthalt einladen.
Kleine, ländlichen Gastwirtschaften ähnelnde Hotels stehen auch hier den größeren Urlaubsanlagen gegenüber, die mit Pauschalangeboten und besonderem Komfort werben.

Ein reichliches Hotelangebot findet der per Flugzeug in Norwegen eintreffende Gast direkt in Gardemoen. Bevor er seine Reise fortsetzt, kann er in einem der vielen namhaften Hotels übernachten, die sich in der Nähe des Airports angesiedelt haben.

Top Artikel in Norwegen